• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
www.gegenmacht.info
  • Home
  • Kalender
  • Aktion
  • Politik
  • International
  • Theorie
  • Kultur
  • Gegenrede
  • Über re:media
  • Kontakt

Gegenrede #04: Kampftag der Arbeiter:innenklasse! – Interview mit Bündnis Revolutionärer Erster Mai Frankfurt

gegenmacht.info
Datum: 25.04.202225.04.2022Im Menü:
  • Gegenrede Podcast

Noch eine Woche, dann steht mit dem 1. Mai der Kampftag der Arbeiter:innenklasse an. Während überall auf der Welt der Imperialismus mit Kriegen, Kolonialismus und Umweltzerstörungen seine Spuren hinterlässt, merken wir in Deutschland besonders die Auswirkungen durch eine Rekordinflation in Form von enorm gestiegenen Preisen für Lebensmittel, Miet-, Sprit- und Heizkosten. Gleichzeitig sinken die Reallöhne, Menschen haben reihenweise durch die Pandemie ihre Jobs verloren oder wurden auf Kurzarbeit gesetzt. Mit dem russischen Angriff auf die Ukraine kommen überall die Kriegstreiber und -fanatiker hervor, vermeintlich Linke nehmen den Standpunkt von NATO und Nationalstaaten ein, 100 Mrd. Euro werden der Bundeswehr als Päckchen verschnürrt um den Hals gehängt. In der Rüstungsindustrie knallen spätestens jetzt die Sektkorken, bei den Bonzen weltweit schon seit Beginn der Pandemie. Wenn der Klassenfeind im Weltraum Urlaub macht, hat die Revolutionäre Bewegung also einiges zu tun und der 1. Mai ist ein Tag, an dem wichtige Standpunkte und Positionen aus der Bewegung in die proletarischen Klasse und die Menschen herangetragen werden. Aus diesem Grund ist für diese Folge von Gegenrede Miran Müller vom Bündnis für den Revolutionären Ersten Mai Frankfurt zu Gast und wir sprechen mit ihm über Verständnis, Ansätze und Ziele des Bündnis.
Hören auf gegenmacht.info oder überall, wo es Podcasts gibt!

Haupt-Sidebar

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter

Gegenrede Podcast

Termine

  • Es sind keine anstehenden Veranstaltungen vorhanden.

 

 

 

Footer

Gruppen

  • Aurora Räteaufbau Frankfurt
  • Revolutionäre Einheit Darmstadt
  • Rotes Mainz

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter