
Workshop Pinkwashing
Es gibt kaum noch Unternehem, die nicht mit ihrem Einsatz für Frauen und Queere Menschen werben. Am Samstag wurden Blumen verteilt und Kolleginnen wird zum „Frauentag“ gratuliert. Viele Unternehmen setzen in den Pride-Monaten ihre Logos in Regenbogenfarben, laufen auf dem CSD mit oder hissen symbolisch die Pride Flag, um sich als Unterstzützer der Queeren Community zu präsentieren.
Immer wieder kommt dabei der Vorwurf des Pinkwashings auf. Die Unternehmen würden ihren Auftritt nur als Marketingkampagne nutzen, um ihre Profite zu steigern.
Die Forderung hinter der Kritik des Pinkwashing ist oft, dass unternehmen einfache Änderungen umsetzen sollen, um wirklich solidarisch feministisch zu handeln.
Gemeinsam stellen wir uns in dem Workshop die Frage, warum das zu kurz greift, und wofür wir wirklich kämpfen sollten.